Gottesdienste im Feldatal
DatumOrtVeranstaltungsortUhrzeitThema  
20231025153000Mittwoch, 25.10.2023
DermbachPfarrkirche St. Peter & Paul 15:30Gruppenstunde Meßdiener ab 9 JahreAnfahrtsroutingin Terminkalender exportieren
20231201150000Freitag, 01.12.2023
Herz Jesu Freitag
ZellaPfarrkirche Mariä Himmelfahrt15:00Gruppenstunde Meßdiener ab 9 JahreAnfahrtsroutingin Terminkalender exportieren
20231025170000Mittwoch, 25.10.2023
DermbachPfarrkirche St. Peter & Paul 17:00Gruppenstunde Meßdiener ab 12 JahreAnfahrtsroutingin Terminkalender exportieren
20231201163000Freitag, 01.12.2023
Herz Jesu Freitag
ZellaPfarrkirche Mariä Himmelfahrt16:30Gruppenstunde Meßdiener ab 12 JahreAnfahrtsroutingin Terminkalender exportieren
20231017094500Dienstag, 17.10.2023
Ignatius, Bischof von Antiochien, Märtyrer
Dermbachvor Ort09:45KindergartenkatecheseAnfahrtsroutingin Terminkalender exportieren
20231107094500Dienstag, 07.11.2023
Dermbachvor Ort09:45KindergartenkatecheseAnfahrtsroutingin Terminkalender exportieren
20231110000000Freitag, 10.11.2023
Leo der Große, Papst, Kirchenlehrer
Dermbachvor Ort00:00Andacht zu St. MartinAnfahrtsroutingin Terminkalender exportieren
20240110000000Mittwoch, 10.01.2024
Dermbachvor Ort00:00KindergartenkatecheseAnfahrtsroutingin Terminkalender exportieren
20230928090000Donnerstag, 28.09.2023
Fest - Lioba, Äbtissin von Tauberbischofsheim
VachaPfarrkirche St. Elisabeth09:00Heilige MesseAnfahrtsroutingin Terminkalender exportieren
20230929091500Freitag, 29.09.2023
Fest - Michael, Gabriel und Rafael, Erzengel
DorndorfFilialkirche Josef der Arbeiter09:15Heilige MesseAnfahrtsroutingin Terminkalender exportieren
20231001083000Sonntag, 01.10.2023
26. Sonntag im Jahreskreis
VachaPfarrkirche St. Elisabeth08:30Hochamt KOLLEKTE: für unsere PfarrgemeindeAnfahrtsroutingin Terminkalender exportieren
20231004150000Mittwoch, 04.10.2023
Franz von Assisi, Ordensgründer
VachaPfarrsaal15:00Ü-60-Nachmittag mit Frau Smettan im PfarrsaalAnfahrtsroutingin Terminkalender exportieren
20231008083000Sonntag, 08.10.2023
27. Sonntag im Jahreskreis
VachaPfarrkirche St. Elisabeth08:30Hochamt zum Erntedank mit Erntealtar KOLLEKTE: für das PriesterseminarAnfahrtsroutingin Terminkalender exportieren
20231012090000Donnerstag, 12.10.2023
VachaPfarrkirche St. Elisabeth09:00Heilige Messe Anfahrtsroutingin Terminkalender exportieren
20231014173000Samstag, 14.10.2023
VachaPfarrkirche St. Elisabeth17:30Vorabendmesse KOLLEKTE: für unsere PfarrgemeindeAnfahrtsroutingin Terminkalender exportieren
20231013091500Freitag, 13.10.2023
DorndorfFilialkirche Josef der Arbeiter09:15Heilige MesseAnfahrtsroutingin Terminkalender exportieren
20231019090000Donnerstag, 19.10.2023
VachaPfarrkirche St. Elisabeth09:00Heilige MesseAnfahrtsroutingin Terminkalender exportieren
20231020091500Freitag, 20.10.2023
DorndorfFilialkirche Josef der Arbeiter09:15Heilige MesseAnfahrtsroutingin Terminkalender exportieren
20231022083000Sonntag, 22.10.2023
29. Sonntag im Jahreskreis- Weltmissionssonntag
VachaPfarrkirche St. Elisabeth08:30Hochamt KOLLEKTE: missio- KollekteAnfahrtsroutingin Terminkalender exportieren
20231026090000Donnerstag, 26.10.2023
VachaPfarrkirche St. Elisabeth09:00Heilige MesseAnfahrtsroutingin Terminkalender exportieren
20231027091500Freitag, 27.10.2023
DorndorfFilialkirche Josef der Arbeiter09:15Heilige MesseAnfahrtsroutingin Terminkalender exportieren
20231029083000Sonntag, 29.10.2023
30. Sonntag im Jahreskreis
VachaPfarrkirche St. Elisabeth08:30Festhochamt KOLLEKTE: für unsere PfarrgemeindeAnfahrtsroutingin Terminkalender exportieren
20231101150000Mittwoch, 01.11.2023
Hochfest - Allerheiligen
VachaPfarrsaal15:00Ü-60-Nachmittag mit Frau Smettan im PfarrsaalAnfahrtsroutingin Terminkalender exportieren
20230927180000Mittwoch, 27.09.2023
Vinzenz von Paul, Priester, Ordensgründer
DermbachPfarrkirche St. Peter & Paul 18:00Heilige MesseAnfahrtsroutingin Terminkalender exportieren
20230930173000Samstag, 30.09.2023
Hieronymus, Priester, Kirchenlehrer
DermbachPfarrkirche St. Peter & Paul 17:30VorabendmesseAnfahrtsroutingin Terminkalender exportieren
20231002000000Montag, 02.10.2023
Heilige Schutzengel
Dermbachvor Ort00:00Kompaktwoche zur KommunionvorbereitungAnfahrtsroutingin Terminkalender exportieren
20231002180000Montag, 02.10.2023
Heilige Schutzengel
DermbachPfarrkirche St. Peter & Paul 18:00RosenkranzgebetAnfahrtsroutingin Terminkalender exportieren
20231002183000Montag, 02.10.2023
Heilige Schutzengel
DermbachPfarrkirche St. Peter & Paul 18:30Heilige MesseAnfahrtsroutingin Terminkalender exportieren
20230929180000Freitag, 29.09.2023
Fest - Michael, Gabriel und Rafael, Erzengel
StadtlengsfeldFilialkirche St. Margareta18:00Heilige MesseAnfahrtsroutingin Terminkalender exportieren
20231007170000Samstag, 07.10.2023
Unsere Liebe Frau vom Rosenkranz
StadtlengsfeldFilialkirche St. Margareta17:00Wort-Gottes-Feier zum ErntedankAnfahrtsroutingin Terminkalender exportieren
20231013180000Freitag, 13.10.2023
StadtlengsfeldFilialkirche St. Margareta18:00Heilige MesseAnfahrtsroutingin Terminkalender exportieren
20231021170000Samstag, 21.10.2023
StadtlengsfeldFilialkirche St. Margareta17:00VorabendmesseAnfahrtsroutingin Terminkalender exportieren
20231027180000Freitag, 27.10.2023
StadtlengsfeldFilialkirche St. Margareta18:00Heilige Messe anschl. BeichtgelegenheitAnfahrtsroutingin Terminkalender exportieren
20231005140000Donnerstag, 05.10.2023
DermbachPfarrkirche St. Peter & Paul 14:00Seniorennachmittag DiakonieAnfahrtsroutingin Terminkalender exportieren
20231008103000Sonntag, 08.10.2023
27. Sonntag im Jahreskreis
DermbachPfarrkirche St. Peter & Paul 10:30Hochamt ErntedankAnfahrtsroutingin Terminkalender exportieren
20230926190000Dienstag, 26.09.2023
SteinbergHerz-Jesu-Kapelle am Steinberg19:00Heilige MesseAnfahrtsroutingin Terminkalender exportieren
20230927190000Mittwoch, 27.09.2023
Vinzenz von Paul, Priester, Ordensgründer
ZellaMariengrotte19:00Rosenkranzgebet an der GrotteAnfahrtsroutingin Terminkalender exportieren
20230929190000Freitag, 29.09.2023
Fest - Michael, Gabriel und Rafael, Erzengel
ZellaPfarrkirche Mariä Himmelfahrt19:00Stille AnbetungAnfahrtsroutingin Terminkalender exportieren
20231001103000Sonntag, 01.10.2023
26. Sonntag im Jahreskreis
ZellaPfarrkirche Mariä Himmelfahrt10:30Hochamt als Familiengottesdienst zum Erntedankfest mit Eröffnung der Kommunionvorbereitung für Dermbach u. Zella; KOLLEKTE: für unsere KircheAnfahrtsroutingin Terminkalender exportieren
20231002090000Montag, 02.10.2023
Heilige Schutzengel
ZellaGemeindezentrum Zella09:002.-6. Okt. Erstkommunionunterricht IntensivwocheAnfahrtsroutingin Terminkalender exportieren
20231004190000Mittwoch, 04.10.2023
Franz von Assisi, Ordensgründer
ZellaPfarrkirche Mariä Himmelfahrt19:00Rosenkranzgebet an der GrotteAnfahrtsroutingin Terminkalender exportieren
20231005190000Donnerstag, 05.10.2023
ZellaGemeindezentrum Zella19:00Bibel-TeilenAnfahrtsroutingin Terminkalender exportieren
20231007173000Samstag, 07.10.2023
Unsere Liebe Frau vom Rosenkranz
ZellaPfarrkirche Mariä Himmelfahrt17:30Vorabendmesse KOLLEKTE: für das PriesterseminarAnfahrtsroutingin Terminkalender exportieren
20231008140000Sonntag, 08.10.2023
27. Sonntag im Jahreskreis
ZellaPfarrkirche Mariä Himmelfahrt14:00Lobpreisgottesdienst anschl. gemütliches Beisammensein im PfarrheimAnfahrtsroutingin Terminkalender exportieren
20231018150000Mittwoch, 18.10.2023
Fest - Lukas, Evangelist
Zellavor Ort15:00gemeinsames Treffen der Ü 60-jährigen von Vacha, Dermbach und Zella im Pfarrheim ZellaAnfahrtsroutingin Terminkalender exportieren
20231031160000Dienstag, 31.10.2023
StadtlengsfeldFilialkirche St. Margareta16:00Gräbersegnung Friedhof StadtlengsfeldAnfahrtsroutingin Terminkalender exportieren
20231031143000Dienstag, 31.10.2023
StadtlengsfeldFilialkirche St. Margareta14:30Gräbersegnung Friedhof WeilarAnfahrtsroutingin Terminkalender exportieren
20231031170000Dienstag, 31.10.2023
StadtlengsfeldFilialkirche St. Margareta17:00Vorabendmesse zum Hochfest AllerheiligenAnfahrtsroutingin Terminkalender exportieren
20231104170000Samstag, 04.11.2023
Karl Borromäus, Bischof von Mailand
StadtlengsfeldFilialkirche St. Margareta17:00VorabendmesseAnfahrtsroutingin Terminkalender exportieren
DatumOrtVeranstaltungsortUhrzeitThema

Schulanfänger Familiengottesdienst 2023

Sei „beHütet“!

Unter diesem Thema stand der Familiengottesdienst am 27.08.2023 in der Pfarrkirche St. Peter und Paul in Dermbach. Hierfür waren alle Schulanfänger und Schulkinder der Pfarrgemeinden St. Peter und Paul und Mariä Himmelfahrt eingeladen.

Viele Kinder folgten mit ihren Familien der Einladung.

Auf die Frage „Ob die Kinder schon wissen, was sie in der Schule alles lernen werden?“ kamen viele Antworten der Kinder „Lesen, Rechnen, Schreiben“.

Die pastorale Mitarbeiterin Stefanie Gärtner erklärte den Kindern, dass es noch ein weiteres wichtiges Fach – den Religionsunterricht gibt und die Kinder hier viel über Gott und Jesus lernen. Sie berichtete den Kindern, dass sie viele spannende Bibelgeschichten im Religionsunterricht kennen lernen und dabei feststellen können, dass Gott in allen Lebenslagen an unserer Seite ist, auch bei ihrem Schulanfang.

Das von Pfarrer Benjamin vorgelesen Evangelium „Die Segnung der Kinder“ (Mk 10, 13 – 16) erzählt über die Geschichte, als Jesus die Kinder zu sich bringen ließ und ihnen die Hände auflegte und sie segnete.“ Wir dürfen uns alle von Gott behütet fühlen." Doch was heißt das? Diese Frage stellte die pastorale Mitarbeiterin in den Raum. In dem Wort behütet, steckt das Wort Hut und um den Kindern zu erklären, was es heißt, behütet zu sein, hatten einige Kinder ein Anspiel vorbereitet.

Im Anspiel berichteten die Kinder von verschiedenen Hüten dem Sonnenhut, der vor Sonne schütz, dem Regenhut, der vor Regen schützt, den Fahrradhelm, der vor Stürzen schützt und der Wintermütze, die vor Kälte schützt. „Und dann gibt es noch einen unsichtbaren Hut für euch alle, den bekommt ihr heute von Gott geschenkt. Das ist sein guter Segen. So wie Jesus die Kinder gesegnet hat so segnet er auch euch heute. Gesegnet heißt, du bist nicht allein. Gott ist immer an deiner Seite auch in der Schulzeit.“ Dies erklärte Stefanie Gärtner den Kindern.

Das Ziel eines jeden Familiengottesdienst ist eine Gestaltung, die ganz auf die Kinder abgestimmt ist, so dass sie sich in dem Kirchenraum einfach wohlfühlen. Dazu trägt bei, dass die Kinder selbst Beiträge zur Gestaltung des Gottesdienstes liefern.

Zum anderen ist die Grundbotschaft, die in diesen Gottesdiensten in ganz unterschiedlicher Weise gefeiert wird, dass die Liebe Gottes zu den Kindern und ihren Familien reines Geschenk ist. Gott liebt uns Menschen ohne Vorbedingungen zu stellen und er hat eine besondere Vorliebe für die, die mehr auf Hilfe angewiesen sind, also auch die Kinder.

Über 50 Kinder auf Spurensuche Gottes

Über 50 Kinder auf Spurensuche Gottes

Bericht über die Religiösen Kindertage in Zella und Dermbach


„Danke für diesen guten Morgen, danke für diesen schönen Tag …“ – mit diesem Lied geht es am Montag der 1. Ferienwoche unter dem Motto „Wir sind Detektive auf der Spurensuche Gottes“ los. Jeder Tag beginnt mit einem Lobpreislied, einem kurzen Gebet und natürlich einem leckeren Frühstück inklusive „Frühstücksgebetsrap“.

Am ersten Tag nehmen wir die Bibel näher unter die Lupe. In dieser haben Menschen ihre Erfahrungen mit Gott aufgeschrieben. Und so lernt jeder, der die Bibel liest, Gott besser kennen. Gott hat uns lieb, auch wenn uns mal ein Fehler passiert, denn Gott meint es gut mit uns. Das lernen wir in unserer ersten Katechese durch die Geschichte von Jona und dem Wal. So wie in der Jona-Geschichte, ist Gott immer bei uns, in stillen Momenten aber auch in lauten, wenn wir uns Gott nahe fühlen, aber noch mehr, wenn wir uns ihm ganz fern fühlen.


In der wunderbaren Schöpfung können wir den Schöpfer erkennen – das ist das Thema unseres 2. Tages. Wir lernen die Schöpfung Gottes bewusst wahrzunehmen und zu schätzen. Wir lenken unsere Aufmerksamkeit auf die Natur. Wir riechen, schmecken und fühlen mit verbundenen Augen und denken darüber nach, wie man die Umwelt schonen und sorgsam mit ihr umgehen kann.

Am dritten Tag geht es darum, dass jeder Mensch Türen an seinem Körper hat, mit denen er Gott hereinlassen, aber auch aussperren kann. Diese Türen können der Mund, die Augen, die Ohren, aber auch das Herz sein. Gemeinsam erfahren wir mehr über Jesus, der sagt: „Wer mich kennt, der kennt den Vater“ (Joh. 14,7). Wer Jesus kennt, der kommt Gott also auf die Spur.

Am Donnerstag können wir den Schöpfer dann ganz konkret in seiner Schöpfung bewundern, als wir eine Wanderung nach Dermbach unternehmen. Dabei bekommt jedes Kind einen Eierkarton und darf kleine Schätze der Schöpfung sammeln. In Dermbach angekommen, stärken wir uns bei einem gemeinsamen Mittagessen und lassen den letzten Tag mit Spielen auf dem Spielplatz ausklingen.

Nicht nur die intensiven religiösen Einheiten, sondern auch das gemeinsame Frühstück, die Lieder, das Basteln und Spielpausen machen die Tage für die Kinder zu einem besonderen Erlebnis. Doch nicht nur für diese, sondern auch für das Leitungsteam und die Helferkinder. Abgerundet werden die Tage durch den Abschlussgottesdienst am Samstag in Zella. Diesen gestalten die Kinder mit.

Nun sind die religiösen Kindertage zwar leider vorbei, aber wir dürfen uns schon auf nächstes Jahr freuen, wenn es wieder heißt: „Danke für diesen guten Morgen, danke für diesen schönen Tag … .“

Religiöse Kindertage 2023

Religiöse Kindertage in Zella

Vom 18. bis zum 20. Juli fanden nach der Coronapause in der Zeit von 9-13 Uhr in Zella die religiösen Kindertage (RKT) wieder mit großer Resonanz statt.

Eingeladen waren alle Kinder von der 1. bis zur 5. Klasse aus beiden Pfarreien. Ab der 6. Klasse konnten sich die Kinder/Jugendlichen zum Helfen bei den RKT anmelden.

Schon zu Beginn dieses Ferienprogramms zeichnete sich ab, dass alle Kinder mit viel Begeisterung dabei waren. Alle Tage begannen mit Musik, einem Morgenimpuls, Gebet und einem guten Frühstück. Dadurch war der Grundstein für eine schöne Gemeinschaft bereits gelegt. Das Thema der Kinderbibeltage war „Taufe“.

Am ersten Tag wurde die Taufe Jesu in den Blick genommen und Parallelen und Unterschiede zu unseren Taufen aufgezeigt. Die Kinder lernten außerdem, dass ohne Wasser keine Taufe möglich ist und dass durch die Taufe unser altes Leben abgewaschen wird und ein neues Leben mit Gott beginnt.

Am zweiten Tag stand die Taufkerze im Vordergrund. Die Kinder lernten Vieles zum Thema Licht und Dunkelheit und zogen Parallelen zu deren Bedeutung für unser menschliches Leben. Licht ist lebenswichtig – Gott macht unser Leben hell – und so wie das Licht brauchen wir Jesus in unserem Leben. Genauso können wir mit Gott auch die Dunkelheiten in unserem Leben überwinden. Zu diesem Thema bastelten die Kinder eine Tauferinnerungskerze.

Der dritte Tag stand ganz im Zeichen des Effata-Ritus. So wie Jesus den Taubstummen geheilt hat, so sollen durch die Taufe auch unsere Ohren und unser Mund geöffnet werden, damit wir Gottes Wort hören und verkünden können.

An allen Tagen wurde intensiv mit Legematerialien und biblischen Erzählfiguren gearbeitet. Darüber hinaus gab es auch viel Zeit für Spiel und Spaß. Der wunderschöne Spielplatz in Zella ließ dabei keine Wünsche offen. Dort konnten die Kinder frei Spielen und Toben. Darüber hinaus wurden Spiele mit dem großen Schwungtuch angeboten. Einige Kinder nutzen die Spielzeit, um auf dem Sportplatz zu bolzen.

Frei nach dem Motto „Wer singt betet doppelt“ (Augustinus) wurde bei den religiösen Kindertagen auch viel gesungen. Die Lieder wurden durch Bewegungen und Tanz bekräftigt. Jeder der drei Tage endete mit einem kurzen Abschluss in der Kirche. Dort wurde das Tagesthema noch einmal zusammengefasst und vor Ort veranschaulicht – z. B. durch das Taufbecken oder die Osterkerze.

Beendet wurden die religiösen Kindertage mit einem Familiengottesdienst, der von den Kindern der RKT mitgestaltet wurde.

Allen, die zum Gelingen der Tage beigetragen haben, ein herzliches Vergelt‘s Gott.

Gemeindereferentin Heike Rasche

Religiöse Kindertage 2022

Hier können Sie sich die Gottesdienstordnungen als PDF herunterladen

 

Informationen über die Gemeinde Dermbach/Rhön finden sie:

Kontakt Dermbach

Katholisches Pfarramt St. Peter & Paul

Pfarradministrator Andreas Bieber

Geisaer Straße 25


36466 Dermbach

Tel. 036964 81913

Fax 036964 81915

Kontakt Stadtlengsfeld

Katholische Seelsorgestelle

St. Margareta  (über Pfarramt Dermbach)
Ansprechpartner Reiner Heumüller, Stadtlengsfeld


Kirche:

Gehauser Straße 8

36466 Dermbach OT Stadtlengsfeld



 
 

© St. Peter und Paul, Dermbach